Blick von oben auf einen Tisch, auf dem fünf Zahnräder liegen. Um den Tisch herum sitzen Acht Männer in Anzügen.

Leitlinien & Konzepte

Leistungsvereinbarungen

Unsere Arbeit wird über die jeweils gültige Leistungsvereinbarung mit dem zuständigen Träger der Eingliederungshilfe festgelegt. Sie beschreibt Art, Umfang und Ziele unserer Leistungen, den betroffenen Personenkreis, die individuelle Teilhabeplanung sowie die Qualitätssicherung.

Blick von oben auf einen Tisch, auf dem fünf Zahnräder liegen. Um den Tisch herum sitzen Acht Männer in Anzügen.

Konzepte

Das DRK Schul- und Therapiezentrum Raisdorf ist eine Einrichtung, die Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit unterschiedlichsten Körper- und Mehrfachbehinderungen ein umfassendes Angebot zur Teilhabe an Bildung und zur Eingliederung ins gesellschaftliche Leben bietet.

Als Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung richten wir unser Handeln nach sieben Grundsätzen aus. Sie wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores

Als Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung richten wir unser Handeln nach sieben Grundsätzen aus. Sie wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores

  • Qualitätsmanagement

    Das Qualitätsmanagement des DRK-Schul- und Therapiezentrums Raisdorf steht für eine verbindliche Orientierung an der DIN ISO 9001:2015. Unsere Kernprozesse sind dokumentiert. Alle sich daraus ergebenden Verfahren werden wirksam geplant, durchgeführt, überwacht und kontinuierlich verbessert. Die Wirksamkeit aller Maßnahmen unterliegt einer regelmäßigen Überprüfung durch interne Audits.

    Unsere Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB), die der Geschäftsleitung des DRK-Schul- und Therapiezentrums Raisdorf als Stabsstelle unmittelbar unterstellt ist, erreichen Sie hier.

Im Wind weht eine weiße Flagge. Sie zeigt ein rotes Kreuz. Daneben steht in schwarzen Buchstaben: Deutsches Rotes Kreuz.

Kathrin Vehstedt

Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB)

Tel.: 04307 909-704
E-Mail senden

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende