Therapie

Das DRK-Schul- und Therapiezentrum Raisdorf bietet ein vielfältiges therapeutisches Angebot. Ein Facharzt für (Kinder-) Orthopädie verordnet im Rahmen wöchentlicher Visiten und seiner fachlichen Kooperation mit den Therapeut*innen die notwendigen Rezepte.

Der Psychologische Dienst berät die Mitarbeiter*innen aller Fachbereiche des DRK-Schul - und Therapiezentrums Raisdorf bei psychologisch bedeutsamen Fragestellungen und möglichen Problemlösungen.

Ihr Kind spricht undeutlich oder überhaupt nicht? Es möchte etwas schreiben, die Hand kann es aber nicht? Es kann das Lieblingsspielzeug nicht richtig bedienen? All dies sind Ansatzpunkte für Unterstützte Kommunikation (UK).

Unsere Therapeut*innen stehen mit ihrer Erfahrung unseren Bewohner*innen neben den individuellen Einzelbehandlungen insbesondere bei den komplexen Hilfsmittelversorgungen zur Seite.

Unsere Therapeut*innen bringen ihre breit gefächerten Kenntnisse und Erfahrungen in ihre Tätigkeit ein, um sie mit allen Techniken, Methoden und Konzepten behandlungstechnisch umzusetzen.

Das DRK-Schul- und Therapiezentrum Raisdorf bietet ein vielfältiges therapeutisches Angebot. Ein Facharzt für (Kinder-) Orthopädie verordnet im Rahmen wöchentlicher Visiten und seiner fachlichen Kooperation mit den Therapeut*innen die notwendigen Rezepte.

Der Psychologische Dienst berät die Mitarbeiter*innen aller Fachbereiche des DRK-Schul - und Therapiezentrums Raisdorf bei psychologisch bedeutsamen Fragestellungen und möglichen Problemlösungen.

Ihr Kind spricht undeutlich oder überhaupt nicht? Es möchte etwas schreiben, die Hand kann es aber nicht? Es kann das Lieblingsspielzeug nicht richtig bedienen? All dies sind Ansatzpunkte für Unterstützte Kommunikation (UK).

Unsere Therapeut*innen stehen mit ihrer Erfahrung unseren Bewohner*innen neben den individuellen Einzelbehandlungen insbesondere bei den komplexen Hilfsmittelversorgungen zur Seite.

Unsere Therapeut*innen bringen ihre breit gefächerten Kenntnisse und Erfahrungen in ihre Tätigkeit ein, um sie mit allen Techniken, Methoden und Konzepten behandlungstechnisch umzusetzen.

Im Wind weht eine weiße Flagge. Sie zeigt ein rotes Kreuz. Daneben steht in schwarzen Buchstaben: Deutsches Rotes Kreuz.

Jana Heide

Therapieleitung

Tel: 04307/909-500 

E-Mail senden