Die Hilfsmittelberatung und -versorgung ist für Menschen mit Behinderungen elementar wichtig und durch die individuellen Bedarfe sehr zeitintensiv. Deren Wohlbefinden, größtmögliche Selbstbestimmung und Selbständigkeit, Bestehen im Alltag, das Erreichen und Unterstützen von medizinisch-therapeutischen Zielen sowie die Förderung von geistiger und körperlicher Entwicklung sind wesentliche Anliegen unserer Tätigkeit.
Unsere Therapeut*innen stehen mit ihrer Erfahrung unseren Bewohner*innen neben den individuellen Einzelbehandlungen insbesondere bei den komplexen Hilfsmittelversorgungen zur Seite. Wir können uns dabei auf die gute Zusammenarbeit mit den entsprechenden Sanitätshäusern im regionalen Umkreis verlassen.
Zur Beschaffung von Hilfsmitteln gehören u. a. die Beratung, Erprobung und Beantragung mit ggf. schriftlicher Begründung sowie die Anpassung von Hilfsmitteln und deren Integration in den Alltag.
Hierzu gehören alle Hilfsmittel der Orthetik, der Reha-Technik und der Unterstützten Kommunikation (UK):