Leben in Raisdorf

Wohnen im Internat

Unser Internat ist wesentlicher Bestandteil des DRK-Schul- und Therapiezentrums Raisdorf. Hier ermöglichen wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit schweren Körperbehinderungen den Schulbesuch im Landesförderzentrum körperliche und motorische Entwicklung Schwentinental oder in weiterführenden Schulen sowie die Absolvierung einer Ausbildung oder eines Studiums.

Assistenz, Teilhabe & Pflege

In unseren Wohngruppen werden alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch feste Bezugsbetreuer*innen begleitet, die auch die Hauptansprechpartner für Eltern und Angehörige sind. Sie erarbeiten gemeinsam mit den Bewohner*innen, deren Eltern/Angehörigen und unserem interdisziplinären Team ein individuelles Förderkonzept.

Bildung und Freizeit

Auch bei der Freizeitgestaltung streben wir nachdrücklich das Erreichen größtmöglicher Selbstbestimmung unserer Bewohner*innen an. Dazu gehört auch ein Mobilitäts- und Selbständigkeitstraining für alle.

Unser Team

Unser Team setzt sich zusammen aus: Pädagog*innen, Pflegedienstleitung, Pflegefachkräften und Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen und Sozialpädagogischen Assistent*innen, Pädagogischen und pflegerischen Hilfskräften sowie jungen Menschen im FSJ und BFD.

Sie wollen auch Teil unseres Teams werden?

Im Wind weht eine weiße Flagge. Sie zeigt ein rotes Kreuz. Daneben steht in schwarzen Buchstaben: Deutsches Rotes Kreuz.

Kathrin Vehstedt

Leitung Internat und Wohnbereiche

Tel.: 04307/909-100
E-Mail senden